VfR Bad Bellingen

e.V. seit 1924

Spielberichte

Saison 2015/16
VfR Bad Bellingen

 

 

Saison 2014/15
Spielgemeinschaft VfR Bad Bellingen / Spvgg. Bamlach/Rheinweiler

SG Bad Bellingen/Rheinweiler – SV Liel  5:1

Torschützen:
Luca Bannwarth (E)
Karim Diener
Baris Caylan
Jan Fredrich
Noah Castiglione

Schneller Rückstand umgebogen
Ohne den gesperrte Kapitän Arjanit Berisha war die ganze Mannschaft auf eine gute Teamleistung angewiesen. Doch zunächst fanden die Gäste besser ins Spiel und schon nach zwei Minuten erzielte der Lieler Spielführer nach einem Alleingang das 0:1. Es dauerte eine Weile, bis sich unsere C-Jugend sortiert hatte und nach 11 Minuten zeigte Schiedsrichter Gerhard Auer nach einem Handspiel auf den Elfmeterpunkt. Die heftigen Proteste der Lieler Anhänger nützten nichts und Keeper Luca Bannwarth verwandelte den Strafstoß eiskalt zum wichtigen Ausgleich. Liel blieb mit vor allem mit seinem überragenden Patrick Wißner, immer brandgefährlich. Doch die SG Bad Bellingen zeigte gegenüber den letzten Spielen wieder eine bessere mannschaftliche Geschlossenheit und kam über den Kampf immer besser ins Spiel. Der wieder genesene Karim Diener besorgte dann per Kopf die 2:1 Führung. Noch vor der Halbzeit tankte sich Phil Scharfenstein auf der linken Seite durch und bediente den lauernden Baris Caylan mustergültig, sodass dieser zum 3:1 einschieben durfte. In der zweiten Halbzeit kam Jan Fredrich für Jan Wölfle ins Spiel und kam mit dem 4:1 dem Wunsch seiner Trainer nach, ein Tor zu erzielen. Klar, dass der Jubel keine Grenzen hatte. Drei Minuten vor Spielende traf dann noch Noah Castiglione nach einem Solo zum 5:1 Endstand.
(Armin Held)

 

TUS Binzen I - SG Bad Bellingen/Rheinweiler 7:2

Torschützen:
Noah Castiglione
Arjanit Berisha

Eine Halbzeit gut mitgehalten
Da sowohl der TUS Binzen I, als auch die SG Bad Bellingen/Rheinweiler an diesem Wochenende spielfrei hatten, wurde von den Trainern ein Freundschaftsspiel vereinbart. In der ersten Halbzeit hielt die SG Bad Bellingen gut mit und hielt das 0:0. Dann drehten die höherklassigen Gastgeber aber auf und erzielten drei schnelle Tore, wobei das erste Tor aus klarer Abseitsstellung heraus und nach einem voran gegangenen Foulspiel hervorging. Noah Castiglione stellte den Anschluss her, doch Binzen erzielte vor allem durch Distanzschüsse weitere Treffer. Als dann Luca Bannwarth, der erstmals statt im Tor, als Stürmer auflief, im Strafraum gelegt wurde, verwandelte Ari Berisha zum 2:6. Am Ende ging das Match klar für Binzen mit 7:2 aus. Eine gute Figur machte Baris Caylan bei seinem Torhüterdebüt.
(Armin Held)

 

SG Bad Bellingen/Rheinweiler – SG Malsburg  1:1

Torschütze:
Phil Scharfenstein

Pflichtaufgabe nicht gelöst
Was ist los mit der C-Jugend? – Nach einer makellosen Vorrunde, stottert der Motor in der Rückrunde gewaltig und selbst die Leistungsträger rennen ihrer Form hinterher. Gegen die nur mit 11 Mann angereisten Gäste, tat sich die SG Bad Bellingen/Rheinweiler schwer, ein sicheres Kombinationsspiel aufzuziehen. Es wurde zwar eine Überzahl von Chancen erspielt, doch zählbares sprang dabei nicht heraus. Nach dem 0:0 zur Pause, hatten sich das Team eine bessere zweite Halbzeit vorgenommen, doch blieben viele Aktionen nur Stückwerk. Statt eines gepflegten Flachpassspiels, wurden immer wieder hohe Bälle geschlagen, die nichts einbrachten. Völlig typisch für das Spiel war dann das glückliche 1:0 für die Kandertäler, als ein Ball zu einem Querschläger wurde und irgendwie vom Gegner den Ball ins Bellinger Tor fand. Mit dem Mut der Verzweiflung wurde alles nach vorne geworden und fünf Minuten vor Schluss erzielte Phil Scharfenstein mit einer Energieleistung per Kopf das 1:1. Leider lief dann die Zeit davon und es blieb beim völlig unzureichenden 1:1. Zu allem Überfluss flog dann noch Kapitän Berisha vom Platz, der sich nach einer Beleidigung seines Gegenspielers zu einem Schubser hinreißen ließ und die rote Karte kassierte. Wenn die angestrebte Meisterschaft noch erreicht werden soll, muss in den restlichen Spielen eine ganz andere Leistung gezeigt werden.

 

SG Schwörstadt - SG Bad Bellingen/Rheinweiler 3:2

Torschütze:
Joshua Krause (2)

Unnötige Niederlage im Spitzenspiel
Obwohl die Mannschaft vor dem Spiel sehr konzentriert wirkte, begann die Spitzenbegegnung für die SG Bad Bellingen/Rheinweiler mehr als dürftig und so war es nicht verwunderlich, dass die starken Schwörstädter das Heft in die Hand nahmen. Die Führung nach 20 Minuten resultierte allerdings aus einer klaren Abseitsstellung heraus, die der überforderte Schiedsrichter wie schon in einigen Szenen vorher, einfach übersah. Schwörstadt zeigte die besseren Spielzüge und in der Hintermannschaft der Auswärtsmannschaft herrschte großes Durcheinander. Lediglich Abwehrspieler Phil Scharfenstein und Torwart Luca Bannwarth erreichten Normalform. Das 2:0 kurz vor der Halbzeit war dann auch verdient. 10 Minuten waren in der zweiten Halbzeit gespielt, als Joshua Krause per Kopf zum 1:2 Anschlusstreffer verwandelte. Nun ging ein Ruck durch die SG Bad Bellingen/Rheinweiler und es wurde zumindest der Kampf wieder aufgenommen. In die Drangphase fiel dann aber das 3:1 der Heimmannschaft. Joshi Krause konterte mit seinem zweiten Treffer prompt, sodass der Ausgleich wieder möglich war. Leider reichte aber an diesem Tag die Leistung nicht aus, um die Gastgeber, die im Hinspiel noch 5:0 bezwungen wurden, zu schlagen. Hätten alle Spieler ihre Form erreicht, wäre gegen den Tabellendritten mehr drin gewesen.
(Armin Held)

 

SG Bad Bellingen/Rheinweiler – TUS Lörrach-Stetten II  8:3

Torschützen:
Arjanit Berisha (5)
Noah Castiglione
Baris Caylan
Joshua Krause

Gegen die Stettener hieß es auf der Hut zu sein und nur kein schnelles Gegentor zu fangen. Vor allem vor deren Mittelstürmer war gewarnt worden und dieser sollte auch seinem Ruf im Laufe des Spiels gerecht werden. Doch den besseren Start erwischte die SG Bad Bellingen/Rheinweiler als Noah Castiglione die erste Gelegenheit nach 4 Minuten  zur 1:0 Führung nutzte. Keine Zehn Minuten später folgte der Auftritt von Cäpt`n Ari Berisha, der mit einem sensationellen Seitfallzieher quer in der Luft liegend, das 2:0 besorgte. Kaum hatten die Gäste das Tor verdaut, tauchte Berisha wieder vor deren Tor auf und vollendete im Alleingang zum 3:0. Seinen Hattrick machte der überragende Mannschaftsführer mit dem 4:0 aus der Drehung perfekt. Aber auch die Flügelflitzer Yannis Walter und Noah Castiglione brachten den Gegner immer wieder in Schwierigkeiten.  Stetten hielt weiter gefährlich dagegen, doch meistens war Abwehrrecke Phil Scharfenstein Herr der Lage. Auch Keeper Luca Bannwarth war stark gefordert, ein Gegentor zu verhindern. Effektiver im Torabschluss war aber die SG Bad Bellingen/Rheinweiler und Baris Caylan traf mit einem strammen Schuss zum 5:0. Das halbe Dutzend machte dann der eingewechselte Joshi Krause voll. Die Halbzeitansprache durch die Trainer Tim Schillinger und Armin Held schien nicht die gewünschte Ruhe ins Spiel zu bringen und so nutzte der TUS Stetten die Unordnung in der Hintermannschaft zu zwei schnellen Toren durch Robin Lang zum 1:6 und 2:6. Das Scheibenschießen ging aber weiter und der torhungrige Ari Berisha baute den Vorsprung wieder auf 7:2 aus, ehe wieder die Nummer 9 der Gäste zum 3:7 einnetzte. Als dann Ari Berisha zwei Minuten vor Schluss das 8:3 erzielte, war der Käse gegessen. Neben den erwähnten Torschützen und Vorlagengeber, überzeugten alle Mannschaftsteile und so kam am Ende ein verdienter Sieg zustande. Ein Dank an Schiedsrichter Gerhard Auer, der sich bei strömenden Regen wieder einmal in den Dienst unserer Jugend stellte.
(Armin Held)

 

 

TUS Binzen II a.K -  SG Bad Bellingen/Rheinweiler 5:0

Eine gute Halbzeit reichte nicht
Trotz einiger kurzfristiger Absagen konnte die C-Jugend mit einer guten Elf in Binzen antreten. Die erste Halbzeit stand ganz im Zeichen der SG Bad Bellingen und zu bemängeln war eigentlich nur die Chancenverwertung. Hinzu kam noch, dass der junge Schiedsrichter einen klaren Elfmeter verweigerte. Dennoch zeigten unsere Jungs eine der besten Leistungen in dieser Saison und nach 35 Minuten ging es torlos in die Pause. Nach Wiederanpfiff hatten die Gäste das Glück auf ihrer Seite und konnten einige krasse Abwehrschnitzer zu drei schnellen Toren nach der Halbzeit nutzen. Die Auswärtsmannschaft hielt mit Kontern dagegen, doch wie schon in der ersten Spielhälfte wollte das Runde nicht ins Eckige. Zwei weitere Stellungsfehler der Abwehr inclusive Torwart nutzten die Hausherren zu den Toren Nummer vier und fünf, sodass am Ende ein verdienter, aber um ein paar Tore zu hoher Sieg für den TUS Binzen stand. Stärkste Spieler auf Seiten der SG Bad Bellingen/Rheinweiler waren Phil Scharfenstein und Arjanit Berisha.
(Armin Held)

 

SG Bad Bellingen/Rheinweiler – SV Schopfheim II (a.K.)  14:0

Torschützen: Arjanit Berisha (4), Karim Diener (5), Baris Caylan (2), Delcio Menuele, Phil Scharfenstein und Yannis Walter

Schützenfest zum Rückrundenauftakt
Das Team aus Schopfheim wurde für die Rückrunde nachgemeldet und spielt daher außer Konkurrenz. Trotzdem ging unsere C-Jugend voll motiviert und konzentriert ins Match und schon nach 5 Minuten überwand Karim Diener auf Vorlage von Ari Berisha den Gästekeeper zum ersten Mal. Ebenso schön war dann das Freistoßtor zum 2:0 durch Baris Caylan aus gut 35 Metern. Nach einem Handspiel im Strafraum verwandelte Kapitän Berisha den Penalty nach 12 Minuten zum 3:0. Drei weitere Tore lieferte Ari Berisha mit sehenswerten Alleingängen ab und honorierte, dass er als Sturmspitze aufgeboten wurde. Noch vor der Halbzeit erhöhte der bärenstarke Karim Diener zum 7:0 Halbzeitstand. Nach einer Verschnaufpause ging es weiter und nach einer Dreiviertelstunde lochte Karim Diener zum 8:0 ein. Mannschaftsführer Berisha musste da bereits zusehen, weil er mit Knöchelbeschwerden den Platz räumen musste. Seine Kameraden lieferten aber weiter ein blitzsauberes Spiel ab und der als „Sechser“ aufgebotene Delcio Menuele traf im Stile eines David Alaba zum 9:0 in den Winkel. Das zweistellige Ergebnis leitete anschließend Yannis Walter mit einem platzierten Schuss zum 10:0 ein. Die letzten 5 Minuten brachen an und Phil Scharfenstein rückte in den Angriff, wo er sich selbst mit dem 11:0 belohnte. Weitere super heraus gespielte Treffer durch Karim Diener, Baris Caylan und nochmal Karim Diener führten schließlich zum 14:0 Schützenfest gegen einen fairen, aber letztendlich unterlegenen Gast aus Schopfheim. 
(Armin Held)

 

C-Jugend ist Herbstmeister

Jonas Dosenbach (links), Tim Schillinger (rechts) und Armin Held (4. von rechts), das Trainergespann der C-Jugend freuen sich zusammen mit Betreuer, Gerhard Auer (3. von rechts) über den Erfolg der C-Jugend.

SG Bad Bellingen/Rheinweiler – SG Schwörstadt 5:0
Torschützen: Arjanit Berisha (2), Joshua Krause, Noah Castiglione und Luca Bannwarth

Hurra – wir sind Herbstmeister!
Mit der SG Schwörstadt reiste ein Mitfavorit für die Meisterschaft an und schon vor dem Spiel merkte man unseren Spielern die Anspannung und Konzentration an. Die Gäste machten einen körperlich starken Eindruck und alles deutete auf ein enges Spiel hin. Doch mit großer mentaler Stärke ging die SG Bad Bellingen/Rheinweiler in das von Gerhard Auer geleitete Match und setzte den Gegner gleich unter Druck. Die Folge daraus war ein Freistoß, den Kapitän Ari Berisha schon nach 3 Minuten unter Mithilfe des Schwörstadter Keepers, zur frühen 1:0 Führung nutzte. Der Gegner schien zunächst geschockt und die Heimelf spielte weiter frech nach vorne. Der rechte Flügelflitzer Yannis Walter überlief nach 8 Minuten seinen Gegenspieler und bediente mustergültig Joshi Krause, der im Nachstochern zum 2:0 traf. Nun lief es wie am Schnürchen, aber auch die Gäste bliesen immer wieder gefährlich zum Angriff. Nach 11 Minuten fiel dann schon die Vorentscheidung, als Noah Castiglione überlegt zum 3:0 einschob. Es ging weiter hin und her und auf beiden Seiten gab es ein paar harte Körpereinsätze. Vielleicht wäre die eine oder andere Karte nötig gewesen um die Gemüter zu beruhigen, doch Spielentscheidend waren die Szenen nicht. Rund eine halbe Stunde war gespielt, als dann Ari Berisha mit dem Kopf das 4:0 erzielte. Nach dem Seitenwechsel nahm die SG Schwörstadt Fahrt auf und erspielte sich ein Übergewicht. Doch wenn sie mal aussichtsreich durchbrachen, war da noch Torwart Luca Bannwarth, der mit schnellen Reflexen und ohne Respekt den Kasten sauber hielt. Spielerisch war die zweite Halbzeit der SG Bad Bellingen schlechter, doch mit Einsatz wurde ein Erfolg der Gäste verhindert. Als dann in der 58. Minute Arjanit Berisha elfmeterreif gefoult wurde, durfte Luca Bannwarth ran und unterstrich seine gute Leistung mit dem verwandelten Penalty zum 5:0.

Damit war die Herbstmeisterschaft gesichert und der Jubel kannte keine Grenzen. Schließlich musste sich Trainer Jonas Dosenbach noch eine Eiswasserdusche vom Kapitän verpassen lassen, sehr zur Freude der übrigen Spieler. Klar, dass dann nach dem Sieg die inoffizielle Herbstmeisterschaft im Clubheim noch mit Humpen und Pommes gebührend gefeiert wurde. Natürlich waren auch die Auswechselspieler und verletzten Akteure dabei, die alle eine wichtige Stütze des Teams sind. Die Vereine gratulieren der ganzen Mannschaft mit ihrem Trainerteam Jonas Dosenbach, Tim Schillinger und Armin Held zum gelungenen Vorrundenabschluss. 
(Armin Held)

 

SG Bad Bellingen/Rheinweiler – TUS Efringen-Kirchen II  10:0

Torschützen:
Joshua Krause (5)
Noah Castiglione (2)
Yannis Walter
Jan Wölfle
Arjanit Berisha

Fünferpack von Joshua Krause
Nach dem schwachen Auftritt in der vergangenen Woche gegen Steinen, der zwar mit einem klaren 6:2 Sieg endete, aber alles andere als befriedigend war, stand gegen Efringens Zweite eine bis in die Haarspitzen motivierte Mannschaft auf dem Platz. Die Ansprache der Trainer Jonas Dosenbach, Tim Schillinger und Armin Held hatte scheinbar ihre Wirkung hinterlassen und auch die Spieler sahen ihre Leistung mit viel Selbstkritik an. Schon nach zwei Minuten deutete sich an, dass der Gegner an diesem Tag nichts zu bestellen hatte. Noah Castiglione eröffnete das Torfeuerwerk schon nach zwei Minuten mit dem 1:0. Der bestens aufgelegte Joshi Krause feuerte dann nach 13 Minuten eine Vorlage von Kapitän Berisha zum 2:0 in die Maschen. Die SG Bad Bellingen zeigte feinsten Kombinationsfußball und Baris Caylan leitete mit mehreren Traumpässen Angriff um Angriff ein. So führten die Tore von Noah Castiglione, dem wiederum von Ari Berisha angespielten Joshua Krause und Yannis Walter zum 5:0 Halbzeitstand. Kaum war das Spiel wieder frei gegeben, knallte es schon wieder. Wieder war es Joshi Krause, der jubelnd nach dem 6:0 abdrehte. Kaum zwei Minuten später war der lange Stürmer schon wieder zur Stelle und erhöhte auf 7:0. Efringen wehrte sich nach Kräften, doch Keeper Luca Bannwarth hatte kaum etwas zu tun. Garant dafür war aber auch, dass die Abwehr um Erkin Kaya, Ronny Himmler, Michael Gerlin und Jona Franke, kaum eine Lücke bot. Ein schöner Angriff über die linke Seite konnte dann in der 45. Minute Jan Wöfle nach einem unnachahmlichen Dribbling zum 8:0 vollenden. Dauerrenner Ari Berisha, der an diesem Tag besonders als Vorlagengeber auffiel, traf dann auch noch höchstpersönlich nach einem tollen Alleingang zum 9:0. Den Schlusspunkt setzte dann schließlich wieder Joshi Krause, der mit einem Abstauber das 10:0 erzielte und damit einen sensationellen „Fünferpack“ schnürte.
(Armin Held)

 

SG Bad Bellingen/Rheinweiler – FC Steinen-Höllstein III  6:2

Torschützen:
Arjanit Berisha (5)
Joshua Krause

Mund abwischen und weiter!
Gegen den Tabellenvorletzten aus Steinen war sich wohl unsere C-Jugend zu sicher, einen klaren Sieg herauszuschießen. Doch weit gefehlt, denn trotz des scheinbaren klaren Erfolges war mächtig Sand im Getriebe und die SG-Bad Bellingen/Rheinweiler zeigte die bisher schlechteste Saisonleistung. Obwohl die Heimmannschaft gleich in die Offensive ging und sofort einige Chancen kreierte, musste man schon nach wenigen Minuten das 0:1 hinnehmen. Ein missglücktes Abspiel aus der Abwehr heraus brachte den Steinener Stürmer Simon Weber in Schussposition und dieser überwand mit einer Bogenlampe den überraschten Keeper Luca Bannwart. Wütend, aber teilweise konzeptlos rannte man bis zur 35 Minute dem Rückstand hinterher und der Ball blieb immer wieder an der vielbeinigen Abwehr, am Steinener Keeper, oder an Latte und Pfosten hängen. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff erzielte dann Ari Berisha mit einer Energieleistung den gerechten Ausgleich. Auch nach Wiederanpfiff durch Schiri Gerhard Auer fehlte die spielerische Linie, doch nach und nach konnte sich die SG Bad Bellingen ein Übergewicht erspielen. Vor allem Ari Berisha war nun nicht mehr zu halten und nahezu im Alleingang bezwang der die nun in die Defensive gedrängten Gäste. Seine Treffer zum 2:1, 3:1, 4:1 und 5:2 waren alles sehenswert, darunter auch zwei herrliche Freistöße. Zwischendurch kam Steinen nochmal durch einen verwandelten Foulelfmeter auf 2:4 heran. Den Schlusspunkt setzte dann Joshi Krause, als er ein scharfe Hereingabe Berisha`s zum 6:2 einlochen konnte. Fazit nach der insgesamt schwachen Leistung: - Mund abwischen und weiter hart arbeiten! Die nächsten Gegner Efringen und vor allem Schwörstadt dürften eine andere Hausnummer darstellen.
(Armin Held)

 

SV Liel/Niedereggenen – SG Bad Bellingen/Rheinweiler 0:10

Torschützen: 
Arjanit Berisha (4)
Baris Caylan (2)
Michael Gerlin

Joshua Krause
Noah Castiglione
Karim Diener

Kantersieg auf ungewohntem Terrain
Die Favoritenrolle hatte klar unsere C-Jugend und legte gleich los wie die Feuerwehr. Liel kam kaum aus der eigenen Abwehr heraus und sah sich einem Angriffswirbel ausgesetzt. Schon nach zwei Minuten klingelte es im Lieler Tor, als Karim Diener einen von Ari Berisha getretenen Eckball mit dem Kopf zum 1:0 verwandeln konnte. Im Zehnminutentakt schlug dann Baris Caylan zweimal zu, sodass es nach zwanzig Minuten schon 3:0 stand. Mehrere weitere Tore wären bis zu diesem Zeitpunkt für die SG Bad Bellingen/Rheinweiler möglich gewesen. Liel kämpfte gegen die Übermacht an, doch mehr als ein unrechtmäßiger Treffer, der annulliert werden musste, sprang nicht heraus. Aus dem Gewühl heraus erzielten dann Noah Castiglione und Joshi Krause noch vor der Pause das 5:0. Weitere Möglichkeiten hatten Yannis Walter, Leo Rinderlin, Ari Berisha und Jona Franke, die aber immer wieder knapp verfehlten, oder der Lieler Torwart hielt, was zu halten war. Nach der Halbzeitpause gaben unsere Jungs weiter Gas, lediglich fehlte etwas die Ruhe und Übersicht. Trotzdem reichte es für weitere Treffer. Der inzwischen offensiver spielende Arjanit Berisha lief ein ums andere Mal seinen Gegenspieler davon und erzielte alleine in der zweiten Halbzeit vier blitzsaubere Tore. Ein weiteres Tor steuerte Michael Gerlin bei, der auf der rechten Seite durchbrach und den Ball satt im Lieler Gehäuse versenkte. Die letzten zehn Minuten hätte man das 10:0 locker noch ausbauen können, doch mit dem 10:0 Kantersieg durfte die Mannschaft mit ihren Trainern mehr als zufrieden sein. Den ruhigsten Part hatte an diesem Tag Keeper Luca Bannwarth, der kaum gefordert wurde und zeitweise im Stile eines Manuel Neuer an der Mittellinie aufkreuzte. 
(Armin Held)

 

SG Bad Bellingen/Rheinweiler – TUS Binzen 2 (a.K.)  3:1

Torschützen:
Arjanit Berisha (2)
Joshua Krause

Härtetest bestanden!
Im Nachholspiel gegen Binzen sahen sich unsere Jungs einigen langen Kerlen gegenüber. Die Gäste spielen in dieser Saison außer Konkurrenz mit, weil sie die Sondergenehmigung vom Verband eingeholt haben, drei B-Jugendspieler ausnahmsweise einsetzen zu dürfen, weil sie sonst keine Spielmöglichkeit im Verein haben. Dafür zählen am Ende dieser Runde auch die Punkte für den TUS Binzen nicht.
Binzen hatte bisher wie unsere C-Jugend zwei Siege für sich verbuchen können und so war ein Treffen auf  Augenhöhe zu erwarten. Ohne Respekt legte die Heimmannschaft los und zeigte trotz leichter körperlicher Nachteile das bessere Zusammenspiel. Binzen wurde mehr und mehr in der eigenen Hälfte eingeschnürt und blieb aber immer mit Kontern vor allem über den starken Jan Linder gefährlich. Nach 26 Minuten war dann der Bann gebrochen und Ari Berisha überwand den baumlangen Gästetorwart mit einem Distanzschuss. Weitere Chancen durch Yannis Walter, Leo Rinderle, Baris Caylan und Ari Berisha wurden heraus gespielt, aber ein Treffer wollte nicht fallen. Mit dem knappen 1:0 ging es in die Pause. Kaum war die Begegnung von Schiri Gerhard Auer wieder freigegeben, wurde Baris Caylan im gegnerischen Strafraum umgerissen. Den fälligen Strafstoß versenkte Kapitan Berisha gewohnt sicher. Binzen antwortete wütend und immer wieder waren für Keeper Luca Bannwarth brenzlige Situationen zu entschärfen, oder der Ball landete glücklicherweise nur am Pfosten. Nach gut 55 Minuten verschaffte sich die SG Bad Bellingen wieder etwas Luft und der eingewechselte Joshua Krause wurde seiner Jokerrolle gerecht, als er unnachahmlich einen Sololauf zum entscheidenden 3:0 abschloss. Binzen gab sich aber noch nicht geschlagen und Jan Linder verkürzte in der 61. Minute mit einem schönen Freistoß auf 3:1. Einige bange Minuten waren noch zu überstehen, dann war der verdiente Sieg unter Dach und Fach. Nun geht es Freitag mit Selbstbewusstsein an die Auswärtsaufgabe beim SV Liel/Niedereggenen.
(Armin Held)

 

SG Bad Bellingen/Rheinweiler – FC Friedlingen

Kurzfristige Absage – Friedlingen zieht C-Jugend zurück
Vergeblich warteten die Spieler mit ihren Trainern Jonas Dosenbach und Armin Held, sowie einige Eltern auf den Gegner. Kurz vor Spielbeginn erreichte dann Jugendleiter Armin Held den Friedlinger Kollegen, um dann zu erfahren, dass die Mannschaft des FC Friedlingen in der Nacht zuvor mangels Spielern zurückgezogen wurde. Schade, dass weder per E-Mail, noch per Telefon eine Information vom Gegner kam. Kurzerhand wurden die 15 Spieler in zwei Mannschaften aufgeteilt und unter der Leitung von Schiri Gerhard Auer wurde 2 x 20 Minuten ein Trainingsspiel gemacht. Die Jungs zeigten ihren Eltern, was sie so drauf haben und nach dem Matchle saß man noch gemütlich im Clubheim bei Pommes und Getränken zusammen.

 

SG Malsburg - SG Bad Bellingen/Rheinweiler 0:7

Torschützen:
Arjanit Berisha (4)
Noah Castiglione (3)

Klare Angelegenheit in Kandern
Nach einer Abtastphase von 10 Minuten machte unsere C-Jugend auf dem Rasenplatz in Kandern ernst und Noah Castiglione setzte sich auf der rechten Seite durch und traf zum 1:0. Kaum zwei Minuten später klingelte es schon wieder, als Kapitän Ari Berisha nach schönem Doppelpass mit Yannis Walter zum 2:0 einschieben durfte. Die Töpferstädter waren in allen Belangen unterlegen und wenn sie doch mal mit gelungenen Aktionen durchkamen, war da noch Torwart Luca Bannwarth, der trotz wenig Beschäftigung immer auf dem Posten war. Noch vor der Halbzeit konnte Noah Castiglione auf 3:0 erhöhen. Trotz weiterer Überlegenheit kam ein wenig der Schlendrian auf und es fehlte die letzte Konzentration um zu weiteren Torchancen zu kommen. Schließlich fasste sich Ari Berisha nach 55 Minuten ein Herz und setzte zu einem energischen Alleingang an, den er souverän zum 4:0 abschloss. Nun rollte Angriff auf Angriff auf das Heimtor und Jan Wölfle beackerte mit Joshi Krause die rechte Seite, sodass der nächste Treffer nur eine Frage der Zeit war. Eine Stunde war gespielt als dann wieder Ari Berisha die Vorarbeit von Joshua Krause und Jan Wölfle zum 5:0 versenkte. Der Spielführer war nun in Torlaune und erhöhte in der 65. Minute auf 6:0. Den Schlusspunkt unter eine nun einseitige, aber faire Partie setzte noch einmal Noah Castiglione mit seinem dritten Tor zum 7:0. 

 

TUS-Lörrach-Stetten II – SG Bad Bellingen/Rheinweiler 2:9

Torschützen: 
Arjanit Berisha (4)
Joshua Krause (2)
Noah Castiglione (2)
Baris Caylan (1)

Torfeuerwerk in Stetten
Auf dem Kunstrasen in Lörrach-Stetten brannte unsere C-Jugend ein richtiges Feuerwerk ab und gewann auch in dieser Höhe völlig verdient, obwohl der Gegner alles andere als schlecht aufgestellt war. Ehe Mannschaftskapitän Ari Berisha den Torreigen eröffnete, musste Keeper Luca Bannwarth sein ganzes Können aufbieten, um einen Rückstand zu vermeiden. Nach gut einer Viertelstunde marschierte Ari Berisha durch die ganze Stettener Hintermannschaft und traf zum 0:1. Kurz danach setzte eine Großchance nur knapp über das Tor, nachdem er vom Phil Scharfenstein mit einer Musterflanke bedient wurde. Nach ca. 25 Minuten ließ wieder Ari Berisha dem Stettener Torwart keine Chance und erhöhte auf 0:2. Nun liefen die Angriffe wie am Schnürchen und teilweise wurden Doppelpässe in Serie gespielt. Noah Castiglione durfte dann nach toller Vorarbeit seines Kapitäns auf 0:3 erhöhen. In der 30. Minute spielte dann Baris Caylan einen Traumpass genau in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr und wieder war es Ari Berisha, der nach dem 0:4 zum Torjubel ansetzen durfte. Eben noch Vorlagengeber, schon war Baris Caylan selbst zur Stelle und schoss dass 0:5. Anfangs der zweiten Halbzeit wackelte dann die Defensive der SG Bad Bellingen etwas und so konnten die Gastgeber mit zwei Toren zum 2:5 etwas Hoffnung schöpfen. Das wollten sich aber die Jungs des Trainerteams Tim Schillinger, Jonas Dosenbach und Armin Held nicht gefallen lassen und legten wieder eine Schippe drauf. Joshi Krause, gerade eingewechselt, traf mit seinem ersten Ballkontakt gleich zum 2:6. Das siebte Tor war dann Angelegenheit von Noah Castiglione, der einen verunglückten Abschlag des Stettener Tormanns gedankenschnell annahm und zum 2:7 einlochen konnte. Traumhafter Abschluss des inzwischen einseitigen Spiels war dann das Tor von Joshua Krause, der nach einem sensationellen Hackentrick von Ari Berisha nur noch zum 2:9 einschieben musste. Der Sieg war einer sehr guten Mannschaftsleistung zuzuschreiben und alle 14 Spieler hängten sich voll rein. Damit erwischte unsere C-Jugend einen super Start in die Runde und feierte den Erfolg noch gebührend im Mc Donald`s. Herzlichen Dank noch an die mitgereisten Fans und Eltern für den Fahrdienst und die moralische Unterstützung an der Seitenlinie. 
(Bericht: Armin Held)

Kontakt und Social Media 

twitter