Die Fa. Schildecker Sportplatzbau wurde beauftragt, den Rasenplatz nach dem Winter wieder auf Vordermann zu bringen. Der Rasenplatz war durch die "Tätigkeit" der Würmer über den Winter, wo kein Spielbetrieb auf dem Platz stattfand, uneben geworden, so dass eine Sanierung unumgänglich war.
Zunächst wurde der Platz abgewalzt, um die gröbsten Unebenheiten zu entfernen
Die Fa. Schildecker rückte mit großem Gerät an. Hier die Lochmaschine
Ein Rasen-Igel mit dem der Sand in die mit der Lochmaschine gestochenen Löcher eingebracht wird und die herausgearbeiteten "Loch-Würste" zerkleinert werden.
Mit dabei war ein Radlader und ein Sandstreuer. 75 Tonnen Sand wurden auf den Platz aufgebracht.
Der Sandstreuer bei der Arbeit
Nachdem der Sand aufgebracht war, wurde der Platz gelocht
Nach dem Lochen
Nach dem Lochen wurde mit dem Rasen-Igel das durch das Lochen heraugearbeitete Erdmaterial zersprengt und den Sand in die Löcher eingearbeitet.
Zum Schluss wurde der Dünger aufgebracht