Am Samstag, 16.12.17 wurde mit den Eigenleistungen im Sanitärtrakt des Vereinsheims begonnen.
Was schon seit längerem vorgesehen ist, aber immer wieder zurückgestellt werden musste, wird nun in die Tat umgesetzt. Durch zwei Pächterwechsel auf der Vereinsgaststätte in den letzten drei Jahren und den damit verbundenen hohen Ausgaben bzw. fehlender Pachteinnahmen über mehrere Monate wegen Leerstand, kann die dringende Investition jetzt erst vorgenommen werden. Der Brauchwasserspeicher für die Duschanlagen muss erneuert werden. Er stammt noch aus den achtziger Jahren und ist stark verkalkt. Gleichzeitig wird eine Wasserenthärtungsanlage eingebaut, da die bisherigen Kalt-/Warmwassermischer der Duschanlagen aufgrund des kalkhaltigen Wassers (Härtegrad 19-21) immer wieder verkalken und dadurch die Wassertemperatur des Duschwassers „verrückt“ spielt. Hinzu kommt, dass zwischenzeitlich die Vorgaben für Duschanlagen in öffentlichen Gebäuden besagen, dass die Kalt-/Warmwassermischer nicht mehr wie jetzt vorhanden zentral im Technikraum sein dürfen, sondern das Duschwasser direkt in der Dusche gemischt werden muss, um die Legionellen Gefahr auszuschließen. Die bisher aus Sicherheitsgründen selbst veranlassten und durchgeführten Legionellen-Prüfungen haben keine Befunde ergeben. Wir werden im Rahmen dieser Maßnahmen nun die Duschanlagen gesetzeskonform umbauen, um kein Risiko einzugehen. Hierzu müssen zu allen Duschen (2 Mannschaftsduschen und eine Schiedsrichterdusche) neue getrennte Kalt- u. Warmwasserleitungen verlegt werden. In den Duschen müssen, abweichend zur bisherigen Praxis, bei jedem Duschkopf Selbstschluss-Thermostatbatterien montiert werden, so wird das Warmwasser in Höchsttemperatur herangeführt und die Duschwasser-Temperatur kann bei jedem Duschkopf separat eingestellt werden. Die Arbeiten werden jetzt in der Winterpause durchgeführt. Um die Vereinskasse zu entlasten, werden soweit möglich, einige Arbeiten in Eigenleistung von Vereinshelfer vorgenommen. So werden u.a. die Schlitze für die Wasserleitungen aufgestemmt, Bohrmaßnahmen vorgenommen und der alte Brauchwasserspeicher selbst ausgebaut. Nach Abschluss der Einbauten stehen Verputz- Maler- und Fliesenlegerarbeiten an, die möglichst auch in Eigenleistung vorgenommen werden. Die gesamte Maßnahme wird natürlich die Vereinskasse wieder stark belasten. Der Zuschussantrag beim Badischen Sportbund ist gestellt und die Baufreigabe des Badischen Sportbundes liegt bereits vor. Leider muss auf den Eingang des Zuschusses voraussichtlich bis zum Jahr 2021 gewartet werden. Mit den Vorbereitungen und Eigenleistungsarbeiten wird am Samstag, 16.12.17 begonnen. Die Arbeiten der beiden beauftragten Firmen (Fa. Gehrmann / Sanitärarbeiten, Wasserenthärtungsanlage und Fa. Lang / Brauchwasserspeicher) werden Anfang Januar 2008 durchgeführt. Die Arbeiten müssen bis zum 24.01.18 abgeschlossen sein, da dort wieder das Vorbereitungstraining der Aktiven beginnt und die Duschen dann wieder benötigt werden. Wir hoffen auf genügend freiwillige Helfer, damit die Arbeiten zügig vorgenommen werden können.