VfR Bad Bellingen

e.V. seit 1924

Erste unterliegt Stegen / Zweite gewinnte Derby in Kandern

23. September 2019 - 10:38 -- Jürgen Escher

Landesliga

VfR Bad Bellingen – FSV Rot Weiß Stegen  0:2

Vierte Niederlage in Folge
Das Spiel begann schon mit einer Hiobsbotschaft vor dem Anpfiff. Tim Schillinger schoss es beim Warmmachen in den Rücken und musste für das Spiel passen. Andrija Micic war dagegen wieder mit an Bord und in der Startelf. Das Spielgeschehen schürte Hoffnung für den VfR, dass heute was gehen könnte. Zwar ohne riesengroße Torchancen auf beiden Seiten hatte man doch das Gefühl, dass das Gottschling-Team die etwas besseren Tormöglichkeiten hatte. Aber wie in den letzten Spielen fehlte das letzte Durchsetzungsvermögen und die Entschlossenheit einen Torerfolg zu erzwingen. Bestes Beispiel durch Maximilian Lais. Alleine durch, freie Bahn aufs Tor, statt selbst zu schießen, suchte er eine Abspielmöglichkeit die dann im Sande verlief. Auch in der zweiten Hälfte waren die besseren Chancen auf VfR-Seite. Schüsse von Andrija Micic, Maxi Lais und Jonas Dosenbach wurden vom Stegener Torhüter gehalten oder strichen knapp am Tor vorbei. Als alle sich schon mit einem torlosen Remis abgefunden hatten, leistete sich der VfR einen Ballverlust in der Abwehr (78.) und die Gäste nützten dies kaltschnäuzig zum 0:1, dem dann auch noch das 0:2 in der 83. Minute folgte. Der VfR versuchte zwar noch wieder dran zu kommen, aber außer einem  Kopfball von Leon Dickau der in den Armen des Gäste-Keepers landete, war die Mühe vergebens. Am Ende muss man wieder feststellen, eine Niederlage die nicht nötig war.

**********************************************

Kreisliga B

FC Kandern - VfR Bad Bellingen II 2:5

Tore:
Arjanit Berisha
Florian Gempp
Tobias Schlossar
Nico Bunke
Sven Kromer

VfR-Reserve mit Derby-Sieg
Die zweite Mannschaft konnte beim FC Kandern den zweiten Sieg der Saison einfahren. In einem teilweise zerfahrenen Spiel setzte sich die Mannschaft deutlich und auch verdient durch. Das Torfestival wurde von Ari eröffnet, der sich gemeinsam mit Nico Bunke durchsetzte und zum 1:0 einschieben konnte. Zwischenzeitlich glich der FC Kandern aus. Nach einem Stellungsfehler in der Abwehr schob der gegnerische Stürmer ins kurze Eck ein. Doch unmittelbar nach dem Ausgleich konnte der VfR per Freistoß durch Florian Gempp wieder die Führung übernehmen. Tobias Schlossar stellte dann den 3:1 Halbzeitstand her. Nach der Halbzeit erhöhte Nico Bunke dann auf 4:1. Sven Kromer erzielte per Abstauber das 5:1. Am Ende musste man noch einen Gegentreffer hinnehmen. Unterm Strich steht ein verdienter 5:2 Sieg und eine Leistung an die man nun gegen Grenzach anknüpfen muss. 

Kontakt und Social Media 

twitter