Landesliga-Team
VfR Bad Bellingen – SV Ballrechten/Dottingen 5:2
Tore:
Tim Siegin (4)
Christian Ophoven
Befreiungsschlag
Der VfR setzte im Nachholspiel am Dienstag vergangener Woche ein Zeichen und schlug die Ballrechter beeindruckend mit 5:2. Nach dem Trainerwechsel in der Woche davor, schien die Mannschaft wie befreit aufzuspielen. Der VfR verpflichtet für den Rest der Saison als Interimstrainer-Duo Roger Mouttet und Frank Muser, der bisher schon Coach der 2. Mannschaft ist. Das VfR-Team wollte natürlich unbedingt die blamable Niederlage in Bahlingen wettmachen und legte los wie die Feuerwehr. Nach 13 Minuten stand es schon 3:0 für den VfR durch einen lupenreinen Hattrick von Tim Siegin innerhalb von 10 Minuten, bei dem ebenfalls der „Knopf aufging“. In der 20. Minute verkürzten die Gäste auf 3:1, danach hatte Arjanit Berisha (26.) eine gute Torchance und Christian Ophoven (27.) scheiterte mit einem Kopfball der das Tor ganz knapp verfehlte. Seinen ersten Viererpack in der Landesliga zum 4:1 schnürte Goalgetter Tim Siegin in der 35. Minute nach einer perfekten Vorlage von Tim Schillinger. Noch vor dem Pausenpfiff streifte ein Schuss von Tim Siegin knapp am Torpfosten vorbei. Bereits zum Ende der ersten Hälfte zwickte der Oberschenkelmuskel bei Siegin. Er kam zwar nach der Pause aufs Feld zurück, wurde aber in der 58. Minute sicherheitshalber für Maxi Lais ausgewechselt. Ein Foulelfmeter in der 64. Minute brachte für die Ballrechter die Resultats Verbesserung auf 4:2. In der Folge hatten die Gäste mehr vom Spiel und versuchten das Ergebnis zu verbessern. Das Mouttet/Muser-Team hielt dem Druck stand, ließ nicht viel zu und wurde selbst mit Konter gefährlich. Die beste Möglichkeit hatte Arjanit Berisha (74.) als er eine Flanke von recht per Direktabnahme knapp über die Torlatte schoss. In der 82. Minute machte Christian Ophoven alles klar. Ein vors Tor gezirkelter Freistoß wurde abgewehrt und landete vor „Opi’s“ Füßen, der sich die Chance nicht entgehen ließ und den Ball zum 5:2 über die Linie beförderte. Am Ende drei sehr wichtige Punkte mit denen man die Rote Laterne wieder abgegeben hat. Jetzt gilt es die Leistung in den nächsten wichtigen Spielen zu bestätigen, um endlich aus dem Tabellenkeller rauszukommen.