VfR Bad Bellingen

e.V. seit 1924

Der VfR will nachlegen

16. Oktober 2019 - 14:03 -- Jürgen Escher

Landesliga

VfR Bad Bellingen – SV Ballrechten/Dottingen

 

Der VfR will nachlegen
Am Samstag gibt der SV Ballrechten-Dottingen im Bad Bellinger Rheinstadion seine Visitenkarte ab. Die von Michele Borrozzino trainierten Gäste liegen aktuell mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 20:21 auf dem 7. Tabellenplatz. Nach drei Niederlagen in Folge konnten die Ballrechter am vergangenen Spieltag den ersten Heimsieg in dieser Saison gegen den Aufsteiger Nordweil/Wagenstadt erringen. Durch die drei Punkte konnten sie drei Plätze in der Tabelle gut machen.

Beim VfR Bad Bellingen hofft man auf bessere Zeiten. Sechs Niederlagen in Folge mit dem Tiefpunkt beim Heimspiel gegen den FV Herbolzheim, als 7 Spieler der 2. Mannschaft in den Kader rückten, waren nicht einfach zu verdauen. Der Auswärtssieg beim VfR Hausen am vergangenen Spieltag, bei dem Trainer Werner Gottschling immer noch auf fünf Spieler verzichten musste, machte die Köpfe wieder etwas freier. Anfang der Woche gab es Hoffnung, dass weitere verletzte Spieler wieder in den Trainings- u. Spielbetrieb einrücken. Durch den Sieg gegen Hausen konnte zwar nur ein Platz gut gemacht werden, aber man hat den Anschluss an die davor liegenden Mannschaften hergestellt. Die VfR-Fans hoffen natürlich, dass die Mannschaft im Heimspiel gegen Ballrechten alles dafür tun wird, die Punkte am Rhein zu behalten. Letzte Saison trennten sich die beiden Mannschaften zweimal unentschieden (2:2 u. 0:0).

Beide VfR-Mannschaften freuen sich bei diesem Doppelspieltag (Erste: 15:30 Uhr und Zweite: 19:00 Uhr) auf viele Zuschauer zur Unterstützung der beiden Teams.

Die Mannschaft des SV Ballrechten-Dottingen

  

Michele Borrozzino / Trainer SV Ballrechen-Dottingen

******************************************************

Kreisliga B

VfR Bad Bellingen II – SV Wollbach

Die Zweite will einen Heimsieg
Die VfR-Reserve will die unglückliche Niederlage vom vergangenen Sonntag in Istein mit einem Heimsieg gegen den SV Wollbach wieder gut machen. In Istein glaubte man schon einen Punkt sicher zu haben, als der Schiedsrichter auf einen Freistoß am Fünfmeter-Raum entschied. Die mehr als zweifelhafte Schiedsrichterentscheidung führte durch dieses Freistoßtor zur Niederlage. Ein VfR-Abwehrspieler hatte mit einem langen Bein den Ball seinem Gegenspieler wegespitzelt. Der Schiedsrichter entschied auf Rückpass zum Torwart. Es war aber niemals ein geplanter Rückpass.
Die Wollbacher sind mit 9 Punkten Tabellenzehnter. Mit einem Sieg könnte die Mannschaft von Trainer Danilo Kuhl auf Wollbach aufschließen.  

 

Kontakt und Social Media 

twitter