VfR Bad Bellingen

e.V. seit 1924

Sieg gegen Mitaufsteiger

21. November 2016 - 14:34 -- Jürgen Escher

13 Punkte (4 Siege und ein Remis) aus den letzten fünf Spielen, das kann sich doch sehen lassen. Die Mannschaft hat sich auch vom Mitaufsteiger, der Spvgg Wutöschingen, nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Im Vergleich zum letzten Spiel rückten Kapitän Moritz Reif und Tim Weber für Jakob Hugenschmidt und Janik Schöne in die Startelf. In den ersten Spielminuten der Begegnung passte die Abstimmung in der VfR-Abwehr noch nicht so richtig, so dass die Gäste zu ein, zwei Tormöglichkeiten eingeladen wurden. Die erste Großchance des VfR stammte aus der 17. Minute, als Tim Siegin eine Hereingabe von Maxi Lais knapp verpasste. Dann in der 19. Minute war ein Spielzug von Erfolg gekrönt. Kapitän Moritz Reif steckte den Ball durch und schickte Jonas Dosenbach auf die Reise, der alleine auf den Gäste-Torhüter zulief und den Ball zur 1:0-Führungstreffer ins lange Eck versenkte. Die Platzherren taten sich mit dem Spielaufbau schwer, viele Abspiele landeten beim Gegner. Trotzdem hatten sie vor der Halbzeitpause doch noch zwei gute Torchancen. Tim Siegin legte quer auf Maxi Lais, der gerade noch vom Goalie der Wutöschinger am Torschuss (33. Min.) gehindert werden konnte. Jonas Dosenbach setzt zwei Minuten später einen Kopfball nach Ecke knapp übers Tor. Gleich nach der Pause machte VfR-Goalgetter Tim Siegin auf sich aufmerksam, als sein Schuss das Tor knapp verfehlte. Die Wutöschinger musste ab der 51. Minute in Unterzahl weiterspielen, denn Matthias Mietz, der schon Gelb hatte, sah nach einem Foulspiel an VfR-Keeper Büchin die Gelb/Rote Karte. Pech hatte Tim Schillinger (53. Min), der aus 20 Meter abzog und nur knapp den Winkel verfehlte. In der 58. Minute dann das erlösende 2:0. Tim „Siegi“ Siegin setzte sich durch, umspielte den Torhüter und schob zum 2:0 ein. Trainer Werner Gottschling brachte Jakob Hugenschmidt für Ahmed Hasnaoui (62. Min.) ins Spiel. Trotz Vorsprung kam das VfR-Spiel aber nicht richtig in Schwung, immer wieder stockten Spielzüge durch Abspielfehler. Der dezimierte Gegner gab nicht auf und versuchte Druck zu machen, was in der 66. Minute durch den Anschlusstreffer zum 2:1 auch gelang. Weitere Spielerwechsel auf VfR-Seite (73. Min. Janik Schöne für Tim Weber und Jannik Hugenschmidt für Jonas Dosenbach) sollten nochmals frischen Schwung ins Spiel bringen. Kurz vor Spielende dann die endgültige Entscheidung. „Siegi“ zeigte seine Sprint- und Dribbelstärke (88. Min.) und lochte zum 3:1 ein. In der 90. Minute erhöhte Janik Schöne aus dem Gewühl heraus noch auf 4:1. Am Ende konnten drei weitere Punkte auf dem Pluskonto verbucht werden. Trainer Werner Gottschling war zwar mit dem Ergebnis zufrieden, haderte aber mit der gezeigten spielerischen Leistung. Sein Kommentar: „Spielerisch das schlechteste Spiel, das wir in dieser Saison abgeliefert haben!“ Die „VfR-Tormaschine“ Tim Siegin hat sich mit den zwei Toren auf den 3. Platz der Bezirksliga Torjäger-Liste geschossen.

 

Voranzeige:
Am Samstag, 26.11.16 um 14:30 Uhr steht das erste Rückrundenspiel gegen den FC Wehr an. Das Spiel findet in Bad Bellingen statt. Das Vorspiel in Wehr ging knapp mit 1:0 an die Wehrer Elf, wobei der VfR fünf Stammspieler ersetzen musste. Trotzdem lieferte die Elf damals ein tolles Spiel ab und hätten den Sieg verdient gehabt. Die Männer von Trainer Werner Gottschling sind auf Revanche aus und wollen die Punkte unbedingt am Rhein behalten. Team, Trainer und Verein freuen sich über viele Zuschauer zur Unterstützung der Mannschaft.

Kontakt und Social Media 

twitter